📄️ Anmeldung bei Bavox
1. Webseite aufrufen:
📄️ Installation der Bavox PWA
1. Webseite aufrufen:
📄️ Projekt in Bavox erstellen
1. Bavox Tool öffnen
📄️ Projektbeteiligte zu einem bestehenden Projekt hinzufügen
1. Navigiere zu Projektbeteiligten:
📄️ Aufgabenmanagement
1. Übersicht anpassen:
📄️ Dokumente und Pläne in Bavox hochladen
Bavox ermöglicht das sichere Hochladen und Teilen von Dokumenten und Plänen innerhalb eines Projekts.
📄️ Aufgaben ohne Sprachassistent erfassen
1. Navigiere zur Aufgabenübersicht:
📄️ Bestehende Aufgabe an einen anderen BKP zuweisen
1. Navigiere zur gewünschten Aufgabe:
📄️ Bavox im Offline Modus nutzen
Bavox kann reduziert im Offline-Modus genutzt werden. Da der Sprachassistent eine Internetverbindung benötigt, ist dieser im Offline-Modus nicht verfügbar.
📄️ Export des Aufgabenmanagements
1. Navigiere zum gewünschten Kanban-Board:
📄️ Kontaktmanagement in Bavox
Firmen und Handwerker hinzufügen
📄️ Ticket erstellen – Fehlermeldung, Rückmeldung oder Angebot
In Bavox kannst du direkt ein Ticket erstellen, wenn du eine Fehlermeldung, eine Rückmeldung oder ein Angebot übermitteln möchtest. Folge dazu den untenstehenden Schritten.
📄️ Wie ändere ich mein Passwort?
Falls du dein Passwort im Bavox-Tool ändern möchtest, kannst du dies einfach über dein Profil tun. Folge diesen Schritten:
📄️ Wie versende ich einen Shared Link?
1. Navigiere zum Projekt:
📄️ Wie verwende ich das Kanbanboard?
Das Kanbanboard in Bavox bietet dir zahlreiche Funktionen, um deine Aufgaben übersichtlich und individuell darzustellen. Es ist das Herzstück der Aufgabenverwaltung und lässt sich flexibel an deine Bedürfnisse anpassen.